
2021
10 JAHRE ..?
- Unglaublich für die Gründer von ComVISTEC das es schon 10 Jahre her ist.
2020
CORONA
- Coronakrise überstehen.
- Softwareerkennung von Euromünzen.
- Website neu überarbeitet.
- Neu: Kunden-Selbsttest-Möglichkeiten.
- Projekt "AZ"
2019
VERGRÖßERUNG
- Vergrößerung der Räumlichkeiten. ComVISTEC setzt damit ein klares Zeichen für den Standort Dietmannsried.
- „Carat“ Nummererkennung
- Softwarelösung für „Omron“
2018
F & E
- In diesem Jahr hat ComVistec ihren zweiten Ausbildungsplatz vergeben.
- Entwicklung für Delticom
- Forschungsprojekt "Multiprom"
- Prüfstand Karbonfahrradfelgen MC
2017
FORSCHUNG
- Nebenjobangebote für Studenten
- Forschungsprojekt "FastMove"
- Baumschaftvermessung "Stihl"
2016
DAS WARS?
1-3 Quartal keine Aufträge für das Unternehemen. Der Gedanke der Auflösung lag auf den Tisch.
Doch dann kamen Kundenaufträge. Es geht wieder weiter.
- Softwarelösung für das Unternehmen „Alpavit“
- Kettenerkenner "STIHL"
2015
TECHNOLOGIE WECHSEL
- Firmenpartnerschaft mit VisCheck
- Lineareinheit CFK Kantenanalysegerät
2014
APP -BAUM
- iOS Bohrlochqualitätsindex App
- App PRETECTA
2013
AZUBI
- In diesem Jahr hat ComVISTEC ihren ersten Ausbildungsplatz vergeben.
- Zudem wurde die App "Paper Detection" entwickelt und die App "Usability Camera" veröffentlicht.
- PSHardSoftware Image stiching
- Gejos Bildverarbeitung embedded
2012
UMZUG
- Unter dem ersten Firmenlogo begann der umzug nach Dietmannsried.
- Die letzte Diplomarbeit der Fachrichtung Informatik in Kempten wurde betreut.
- Diehl Controls Gestengesteuerte Herdplatte
- smarchive PaperDetection
2011
GRÜNDUNG
Hier verzeichnet Compact Vision Technologies die Gründung des Unternehmens, in Kempten, durch die Gesellschafter Matthias Micheler und Martin Otto.
- Anbieten von „Aushilfsjobs“
- Entwicklung eingener Frameworks

Anfangs begleitet durch die Hochschule Kempten und die LMU München, Kontaktstelle für Forschungs- und Technologietransfer, entwickelt ComVISTEC heute Softwarelösungen für Unternehmen aus ganz Deutschland.



